Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | Meldung
Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz jetzt auch online einsehbar
© GDKE
WeiterlesenDie Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt ab sofort neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürgerinnen und Bürger einfach zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung.
© GDKE
- | Meldung
Jünger und wehrhafter als vermutet
© Jutta Hundhausen, GDKE, Landesdenkmalpflege
WeiterlesenUntersuchungen am Westturm der evangelischen Kirche von Reichenbach-Steegen brachten neue und zuweilen überraschende Ergebnisse.
© Jutta Hundhausen, GDKE, Landesdenkmalpflege
- | Meldung
„Gestorben für …?“
© JGU Mainz
WeiterlesenMainzer Studierende erarbeiten digitale Ausstellung zu ausgewählten Mainzer Kriegerdenkmälern.
© JGU Mainz
- | Meldung
Nachqualifizierung der Denkmalzonen in Oberwesel, St. Goar und St. Goarshausen abgeschlossen
© GDKE, Landesdenkmalpflege, Ellen Hofmann
WeiterlesenIm Rahmen der Projekte zur systematischen Nachqualifizierung der Denkmalzonen in Rheinland-Pfalz und in der Welterbestätte Oberes Mittelrheintal konnte die Untersuchung von drei historischen Ortskernen abgeschlossen werden.
© GDKE, Landesdenkmalpflege, Ellen Hofmann
- | Meldung
Wanderausstellung "Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Lebenden zur Mahnung" jetzt in der Eifel
© GDKE, Landesdenkmalpflege, Katharina Kreuzarek
WeiterlesenDie Ausstellung "Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Lebenden zur Mahnung" ist gegenwärtig erfolgreich auf Wanderschaft und ab dem 1. Februar in Prüm im Konvikt – Haus der Kulturen zu sehen.
© GDKE, Landesdenkmalpflege, Katharina Kreuzarek
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de