Pressemitteilungen
- | Meldung
Land und Bund fördern Burg Eltz mit 407.000 Euro
© Dr. Karl Graf zu Eltz
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider übereicht zusammen mit Landeskonservator Dr.-Ing. Markus Fritz-von Preuschen einen Förderbescheid in Höhe von 175.000 Euro für die denkmalgerechte Instandsetzung der Burg Eltz in Wierschem (Landkreis Mayen-Koblenz) an die Eigentümerfamilie. Hinzu kommen weitere 232.000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes, womit die Zuwendung insgesamt 407.000 Euro beträgt.
© Dr. Karl Graf zu Eltz
- | Meldung
BIM – Alleskönner am Bau nutzt auch Denkmalpflege
© STW Architects / Bouygues UK
WeiterlesenNeuer Leitfaden der Bundesarchitektenkammer zu „Digitalisierung und Bauen
im Bestand“ in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Denkmalfachämter in
den Ländern.
© STW Architects / Bouygues UK
- | Meldung
Wir begrüßen Sarah Schmitz als neue Mitarbeiterin
© Claudia Flück-Debüser
WeiterlesenZum 1. Mai hat Sarah Schmitz ihre Tätigkeit im Fachbereich Inventarisation, im Bereich „fachliche Fragen zur digitalen Denkmalkartierung“ aufgenommen.
© Claudia Flück-Debüser
- | Meldung
Wanderausstellung "Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Lebenden zur Mahnung" jetzt in Koblenz
© GDKE, Landesdenkmalpflege, Katharina Kreuzarek
WeiterlesenDie Ausstellung "Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Lebenden zur Mahnung" ist gegenwärtig erfolgreich auf Wanderschaft und ab dem 6. Juni in Koblenz im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein zu sehen.
© GDKE, Landesdenkmalpflege, Katharina Kreuzarek
- | Meldung
Mehr als Bewahren
© VDL - Vereinigung der Denkmalfachämtern in den Ländern
WeiterlesenDie Imagekampagne „MehrWert“ zeigt Denkmalpflege neu
© VDL - Vereinigung der Denkmalfachämtern in den Ländern
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de