Pressemitteilungen
- | GDKE
Neues Pixi-Buch „Paula und Mika und das Abenteuer am Limes“ – Spannende Entdeckungsreise durch die römische Geschichte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie GDKE Rheinland-Pfalz freut sich, die Veröffentlichung des neuen Pixi-Buches „Paula und Mika und das Abenteuer am Limes“ bekannt zu geben. Dieses liebevoll gestaltete Büchlein richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über den Limes, der als UNESCO-Weltkulturerbe auch durch Rheinland-Pfalz verläuft.
- | GDKE
Klimawandel & Kulturerbe: Dialog in Koblenz
WeiterlesenAm 1. Juli 2025 kamen im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein Fachleute und Interessierte zusammen, um gemeinsam über klimawandelgerechte Perspektiven für historische Orte zu diskutieren – insbesondere im Hinblick auf Wohnen, Freizeit und Arbeiten.
- | GDKE
Dahner Burgen ab 5. Juli wieder geöffnet – beliebtes Ausflugsziel zur Ferienzeit zugänglich
WeiterlesenGute Nachrichten für alle Burgenliebhaberinnen und Burgenliebhaber: Nach umfangreichen Verkehrssicherungs- und Pflegearbeiten können die drei Dahner Burgen – Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein – ab dem 5. Juli 2025 wieder täglich von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden.
- | GDKE
Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreis 2025 - Bewerbungsfrist läuft!
WeiterlesenDer Fotokunstpreis der Ike und Berthold Roland-Stiftung und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz startet in eine neue Runde.
- | 15.06. - 23.11.2025
Begleitprogramm "Marc Aurel"
WeiterlesenAlle Veranstaltungen rund um die große Landesausstellung in Trier
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de