Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Pfalz
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Westerwald, Lahn, Taunus
Leichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Westerwald, Taunus
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Pfalz
Leichte Sprache
  • Westerwald, Taunus
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Pfalz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Landestransparenzgesetz RLP
    • MDI RLP
    • GDKE RLP
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Kultur erleben
    • Pfalz
    • Koblenz, Mittelrhein
    • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
    • Trier, Eifel, Mosel
    • Westerwald, Lahn, Taunus

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Suche
Startseite

Pressemitteilungen

  • 07.03.2019 | Pressemitteilungen Archiv

    Die Trierer Römerbauten in neuen Händen: Dr. Karl-Uwe Mahler beginnt seine Arbeit am Rheinischen Landesmuseum Trier

    Dr. Karl-Uwe Mahler | Bild: GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer

    Der 15. Februar markiert den Dienstbeginn für einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter am Rheinischen Landesmuseum Trier: Karl-Uwe Mahler ist für die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz neuer Referent der Römerbauten in Trier. Er löst damit Dr. Georg Breitner ab, der im November 2018 zur saarländischen Denkmalpflege gewechselt ist.

    Weiterlesen
    Dr. Karl-Uwe Mahler | Bild: GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer
  • 25.01.2019 | Pressemitteilungen Archiv

    Auf Entdeckungstour durch Rheinland-Pfalz

    Broschüre Entdeckungstour ©GDKE

    Erfolgreiche Broschüre zu spannenden Orten der "archäologischen Schatzkammer Rheinland-Pfalz" liegt in neuer Ausgabe vor

    Weiterlesen
    Broschüre Entdeckungstour ©GDKE
Nach obenNach oben
  • …
  • 26
  • 27
  • 28

Zentrale Pressestelle Koblenz

Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.

Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de

Anmeldung Presseverteiler

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz RLP
  • MDI RLP
  • GDKE RLP
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube