Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
- | GDKE
Schneider: „Schaufenster“ zeigen Vielfalt unseres kulturellen Erbes
WeiterlesenNeuentdeckungen, aktuelle Funde und unbekannte Einblicke in die Schatzkammern der verschiedenen Direktionen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) – all das zeigt das Landesmuseum Mainz künftig in einer neuen Präsentationsform: dem Schaufenster der GDKE. Die für das kulturelle Erbe zuständige Innenstaatssekretärin Simone Schneider eröffnete die Ausstellung, die zum Auftakt einen Bestattungsbehälter aus römischer…
- | GDKE
Römervilla Ahrweiler: Kooperationsvereinbarung abgeschlossen
WeiterlesenGDKE unterstützt die Arbeit des Zweckverbands
- | GDKE
Seit 75 Jahren: Landesdenkmalpflege bewahrt kulturellen Reichtum
WeiterlesenBei einem Festakt anlässlich des 75. Jubiläums der Landesdenkmalpflege in Mainz betonte Staatssekretärin Simone Schneider die Bedeutsamkeit des denkmalpflegerischen Wirkens.
- | GDKE
Spuren von der Einschließung der Festung Ehrenbreitstein
© Stadtverwaltung Koblenz/Manfred Böckling
WeiterlesenArchäologische Funde beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses Arenberg/Immendorf
© Stadtverwaltung Koblenz/Manfred Böckling
- | GDKE
Neues Pixi-Buch: "Paula und Mika entdecken Welterbestätten" führt Kinder durch Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) präsentiert ein spannendes neues Pixi-Büchlein für Kinder: "Paula und Mika entdecken Welterbestätten". Diese kindgerechte Publikation stellt die sieben UNESCO-Welterbestätten in Rheinland-Pfalz vor und lädt junge Leserinnen und Leser zu einer aufregenden Reise ein.
Zentrale Pressestelle Koblenz
Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.
Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de