Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Pfalz
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Westerwald, Lahn, Taunus
Leichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Westerwald, Taunus
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Pfalz
Leichte Sprache
  • Westerwald, Taunus
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Pfalz
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Landestransparenzgesetz RLP
    • MDI RLP
    • GDKE RLP
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Kultur erleben
    • Pfalz
    • Koblenz, Mittelrhein
    • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
    • Trier, Eifel, Mosel
    • Westerwald, Lahn, Taunus

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Suche
Startseite

Pressemitteilungen

  • 23.11.2025 | 14:30 Uhr | Landesmuseum Mainz

    Lesung mit der Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner

    Annett Gröschner

    © Susanne Schleyer - autorenarchiv.de

    mit vorheriger Kurzführung zum Gemälde „Blumenstück mit Papageien“ von Peter Binoit

    Weiterlesen
    Annett Gröschner

    © Susanne Schleyer - autorenarchiv.de

  • 23.11.2025 | 14:00 Uhr | Landesmuseum Mainz

    Themenführung: Das römische Mainz

    © S. Dinges

    Die Führung nimmt Sie mit zu den römischen Highlights unserer Sammlung und greift dabei Aspekte rund um Militär, Glaube, Wohnkultur und Infrastruktur der Legionslagerstadt Mainz auf.

    Weiterlesen

    © S. Dinges

  • 22.11.2025 | 19:00 Uhr | Landesmuseum Mainz

    Konzert der Villa Musica

    Festliche Barockmusik

     

    Weiterlesen
  • 21.11.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Landesmuseum Mainz

    Bundesweiter Vorlesetag: Aus dem Werk von Margot Lachmann

    Bildnis von Margot Lachmann

    © GDKE, LMM

    Das Museums-Team liest vor: Begleitend zu Rudolf Levys Porträt der Schriftstellerin Margot Lachmann werden Auszüge aus ihrem Werk gelesen.

    Weiterlesen
    Bildnis von Margot Lachmann

    © GDKE, LMM

Nach obenNach oben
  • …
  • 5
  • 6
  • 7

Zentrale Pressestelle Koblenz

Wenden Sie sich mit Ihren journalistischen Anfragen und Anliegen rund um die Direktionen der GDKE gerne an die zentrale Pressestelle.

Telefon 0261 6675 4181
presse(at)gdke.rlp.de

Anmeldung Presseverteiler

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz RLP
  • MDI RLP
  • GDKE RLP
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube