Veranstaltungsübersicht
- | 18:00 Uhr | Archäologisches Schaufenster Speyer
Vortrag: Mittelalterliche Landwirtschaft im Experiment
© C. Kropp
WeiterlesenDas Experimentalarchäologische Freilichtlabor Lauresham an der UNESCO Welterbestätte Kloster Lorsch.
© C. Kropp
- | 18:00 Uhr | Schloss Villa Ludwigshöhe
AUSGEBUCHT - PREMIERE Der Koch des Königs
© GDKE, E. Fischer
Weiterlesen… führt durch die Villa und erzählt vom Speisen am Hofe. Ein Stationentheater.
© GDKE, E. Fischer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 – 12:30 Uhr | Landesmuseum Mainz
Museumswerkstatt: Mosaik
© LMM
WeiterlesenWorkshop für Kinder
© LMM
- | 12:00 - 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Eröffnungsfeier: Café im Landesmuseum Mainz
© lizenzfrei
Weiterlesen“Wo Kultur auf Geschmack trifft.”
© lizenzfrei
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEinblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Krimi-Rätsel-Tour auf der Festung Ehrenbreitstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSpurlos-Rätselreisen
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
ABGESAGT: Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDie Vinothek muss am 20.09.2025 leider geschlossen bleiben.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Themenführung: Das römische Mainz
© S. Dinges
WeiterlesenDie Führung nimmt Sie mit zu den römischen Highlights unserer Sammlung und greift dabei Aspekte rund um Militär, Glaube, Wohnkultur und Infrastruktur der Legionslagerstadt Mainz auf.
© S. Dinges
- | 15:00 - 17:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Vernissage „Abstrakte Bilder“
© S. Dinges
WeiterlesenAbstrakte Kunst neu entdeckt – kreative Werke aus den Erwachsenenworkshops 2024–2025 im Landesmuseum Mainz.
© S. Dinges
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.