Veranstaltungsübersicht
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Buchvorstellung zum Tag der Provenienzforschung
© GDKE, LMM
Weiterlesen"Herkunft [un]geklärt. Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945"
© GDKE, LMM
- | 18:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
Treffpunkt Kunst
© GDKE, LMM, J. Schink
WeiterlesenKunstgespräche für jeden zum Mitmachen.
© GDKE, LMM, J. Schink
- | 18:30 Uhr | Kuppelsaal, Festung Ehrenbreitstein
30 Jahre Forschungen zur Varusschlacht in Kalkriese – neue Perspektiven auf eine anhaltende Kontroverse
© Roland Warzecha
WeiterlesenVortrag der Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel e.V.
© Roland Warzecha
- | 11:00 Uhr | Burgruine Lindelbrunn
Burgruine Lindelbrunn – geführte Besichtigung der Burgruine
© M. Walter
WeiterlesenFührung für die ganze Familie
© M. Walter
- | 12:30 - 13:00 Uhr | Landesmuseum Mainz
KiM - Kunst in der Mittagspause
© GDKE, A.K. Grube
WeiterlesenKurzführung
© GDKE, A.K. Grube
- | 10:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
Osterzauber - Eierfärben
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenMuseumswerkstatt in den Kaiserthermen
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Römische Antike im Landesmuseum Trier
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
WeiterlesenTast-Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
- | 15:00 Uhr | Treffpunkt Mainz Store
Kombiführung: Aurea Magontia
© GDKE, U. Rudischer
WeiterlesenAuf den Spuren des mittelalterlichen Mainz: eine Entdeckungsreise durch die Stadt und das Landesmuseum.
© GDKE, U. Rudischer
- | 10:00 - 18:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Ei-Monster-Suche!
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenFerienprogramm für Kinder und ihre Eltern / Großeltern
© GDKE, U. Pfeuffer
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.