| 09:00 - 18:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier

Römer-Leben: Essen und Trinken im römischen Reich

Kostproben und Wissenwertes

Moretum, Flamingozungen und Sauce aus verfaultem Fisch – um den Speiseluxus der Römer ranken sich abenteuerliche Vorstellungen, mitunter durch römische Gourmets wie Lucullus und Apicius. Die Trierer Kaiserthermen werden am ersten Juli-Wochenende der Ort für interessierte Kulinariker: In Vergessenheit geratene Kräuter und Gewürze werden vorgestellt, Probierküchen erlauben kleine geschmackliche Entdeckungen und zeigen Küchengerät und Arbeitsweise in der römischen Feldküche. 

Neben den Römerköchen tragen auch Kelten und Germanen kulinarische Schlaglichter bei. Weinbau der Römerzeit darf an der Mosel natürlich ebenso nicht fehlen – mit Vorführung einer römischen Kelteranlage (je 11 und 15.30 Uhr) und Mulsum-Probe! Für unsere kleinen Gäste gibt es eine römische Schreibstube, Traubenstampfen in der Weinkelter zur Keltervorführung und Zaubertrankbrauen.

Termin: 5. + 6. Juli
Dauer: innerhalb der regulären Öffnungszeiten (09:00 -18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr)
Kosten: Historische Vorführungen des RÖMER-LEBENS sind im regulären Eintrittspreis des jeweiligen Veranstaltungsorts enthalten – für Mitmach- und Probierangebote können teilweise Materialkosten anfallen. 
Anmeldung: nicht erforderlich

An den Kaiserthermen sind keine Parkplätze vorhanden, bitte benutzen Sie den ÖPNV oder die öffentlichen Parkhäuser. 

Das Programm mit Lageplan zum Download gibt es hier.

Teilen

Zurück